Mikrofone für alle Arten von Einsätzen
Immer dann, wenn eine Stimme oder ein Instrument Schwierigkeiten hat Gehör zu finden, sorgen Mikrofone dafür, das Publikums zu erreichen. Einzeln oder als Mikrofananlage mit mehreren Mikrofonen bilden sie die erste Station eines Audiosystems für den Live-Betrieb.
Bilder und Kurzbeschreibungen zeigen Ihnen einige typische Beispiele von Mikrofonarten, die wir einsetzen. Die Hersteller- und Modellvielfalt bietet jedoch zahlreiche Lösungen darüber hinaus!
Mit unserer Unterstützung finden Sie zuverlässig das richtige System für Ihren Einsatz.
Drahtlose Systeme
Drahtlose Mikrofonsysteme bestehen aus einem portablen Sender an den verschiedene Mikrofonarten angeschlossen werden können und einem Empfänger, der das Signal an die Audio-Anlage überträgt.
Unterschiedliche Drahtlos-Funktionsprinzipien:
- Infrarot
- Funk
Mikrofonarten
- Handsender
- Nackenbügelmikrofone/ Kopfbügelmikrofone
- Ansteckmikrofone (auch Krawattenmikrofon oder Lavaliermikrofon genannt)
Sonderformen
- Konferenzmikrofon EVOKO Minto (siehe Bild) mit Akkubetrieb und Bluetooth- oder Kabelanschluß
- Drahtlose Sprechstellen
Kabelgebundene Mikrofone
Beispiele für kabelgebundene Mikrofone
- Handmikrofone, (die aber auch auf einem Mikrofonständer – Boden oder Tisch) fixiert werden können
- Schwanenhalsmikrofone, die in Rednerpulte oder Tische eingebaut werden
- Tischsprechstellen eingebaut in Tische oder aufgestellt (zum Teil mit zusätzlichen Funktionen z.B. zur Abstimmung)
- Konferenzmikrofone
Mikrofonanschlüsse
üblich sind:
- XLR
- Klinke
- Mini-Klinke
Einsatzbereiche und Mikrofonarten
Präsentation
- Sprachmikrofon
Konferenz
- Konferenzmikrofon
- Konferenzsprechstellen
- Präsidentensprechstelle
- Deligiertensprechstelle
Rede
- Rednermikrofon
- Vortragsmikrofon
- Schwanenhalsmikrofon
Event
- Gesangsmikrofon
- Instumentenmikrofon
- Sprachmikrofon
Studio
- Studiomikrofon
Technische Daten für die Mikrofonauswahl
Richtcharakteristik
- Kugel
- Halbkugel
- Niere
- Superniere
- Richtmikrofon
Funktionsprinzip
- dynamisches Mikrofon
- Kondensatormikrofon
Übertragungsbereich
etc…