Bild: AMX
Mediensteuerung in Unternehmen
Die Investition in das Extra Mediensteuerung, kann bei einem AV-System eine sinnvolle Anschaffung sein, die nicht nur angenehm und repräsentativ ist, sondern sich auszahlt. Ein Steuerungssystem macht zum Beispiel dort Sinn, wo viele Menschen- mit unterschiedlichem technischem Background – die Medientechnik nutzen. Und wenn wichtige Entscheidungen vom Gelingen einer Präsentation abhängen.
Komfortable Bedienung durch Mediensteuerung
Statt Funktionen über unterschiedliche Gerätefernbedienungen oder Wandschaltern einzeln in Gang zu setzen, bietet eine Mediensteuerung die Möglichkeit, Befehle zusammenzufassen und über einen einzigen Tastendruck abzurufen.
So könnte eine komfortable Bedienung aussehen:
Die Bildwand fährt herunter, gleichzeitig kommt auch der Beamer aus der Decke gefahren und schaltet ein.
Falls zuvor bereits angeschaltet, wird nun das Licht im Bereich der Bildwand ausgeschaltet. Bei Tageslicht werden dann die Jalousien für eine effektive Verschattung der Projektion eingestellt. Je nach Helligkeit im Raum wird über dem Konferenztisch das Licht auf einen passenden Wert gedimmt. Sie wählen noch aus, an welchem Eingang Sie ihr Notebook angeschlossen haben – und schon kann die Präsentation losgehen.
Funktionssicherheit durch Mediensteuerung
Bei Präsentationen spielt die Konzentration auf den Inhalt und die Teilnehmer eine entscheidende Rolle. Da stört es, wenn die Medientechnik zusätzlich belastet, weil sie manchmal nicht tut was sie soll.
Dabei ist es machmal nur eine vergessene oder zu einem falschen Zeitpunkt gedrückte Taste, die zu einem Problem führt. Eine Mediensteuerung sorgt dafür, dass die Technik, die richtigen Befehle zur richtigen Zeit bekommt. So kann der Präsentator beruhigt in die Präsentation gehen.
Raumfunktionen steuern
Noch praktischer, als nur die Steuerung der Medientechnik ist die Einbeziehung von Gebäudefunktionen, wie wir das in der Beschreibung eines komfortablen Steuerszenarios bereits dargestellt haben. Sie erhalten von uns Lösungen, die sowohl Medientechnik, als auch Gebäudetechnik in einem System integrieren.
Sinnvolle Raumfunktionen, die im Zusammenhang mit der Medientechnik stehen sind häufig:
- Raumbeleuchtung
- Verschattung von Fenstern
- Temperaturregelung der Klimaanlage
Einfache Nachrüstung im Bestand
Viele sinnvolle Funktionen lassen sich auch in bestehenden Gebäuden nachrüsten. Moderne technische Komponenten zur Steuerung machen es möglich, solche Funktionen über Funklösungen auch in kurzer Zeit und mit wenig Dreck nachzurüsten.
Integration von Gebäude-Bussystemen
Wenn ein EIB/KNX oder LCN-Bussystem vorhanden oder geplant ist, können wir das dieses als Basis nutzen. Sollten bei Ihnen ein anderes System verbaut sein, sprechen Sie uns einfach an.
Systeme von funktional bis individuell
Einfache Systeme sind für die Steuerung eines Raumes ausgelegt. Komplexere System eignen sich zur Kontrolle der Technik in ganzen Gebäuden.
Design
Abhängig von den gewünschten Funktionen und dem zur Verfügung stehenden Budget, bieten wir sowohl kostengünstige Standardlösungen bis hin zu grafisch individuell gestalteten Bedienoberflächen.
Bedienungsoptionen
Bedienen nach Wunsch: Von der einfachen Tastenfeldlösungen mit wenigen Funktionen bis zur Touchlösungen für Wand oder Tisch, die komplexe Steuerungen und Inhaltsvorschau ermöglichen. Speziell die Lösungen auf Basis von handelsüblichen Smartphones oder Tablets werden auch im Business-Umfeld beliebter, weil sie smarte und trotzdem kostengünstige Lösungen ermöglichen.